1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
– zur Analyse des Nutzerverhaltens (Google Analytics)
– zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
– zur Terminvereinbarung über Calendly (wenn aktiviert)
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung, Sperrung oder Löschung
– Widerruf einer Einwilligung
– Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird bei Hostinger operations, UAB, Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230, Litauen gehostet. Personenbezogene Daten werden auf den Servern von Hostinger gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung durch Hostinger
– Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– sicheres und stabiles Onlineangebot (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Martin Ellenberger
Holzhauser Weg 3
49082 Osnabrück
Telefon: 0541/52599
E-Mail: martin.ellenberger@outlook.de
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten geben wir nicht weiter.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Die Kommunikation erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Daten werden nur gespeichert, solange sie für die Kommunikation erforderlich sind.
5. Analyse-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies (nur nach Einwilligung), um Ihre Nutzung der Website zu analysieren.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Terminvereinbarung mit Calendly
Zur einfachen Terminvereinbarung verwenden wir ggf. Calendly (Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA).
Wenn Sie einen Termin buchen, werden personenbezogene Daten übermittelt.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)
7. Ihre Rechte
– Auskunft, Berichtigung, Löschung
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerruf Ihrer Einwilligung
– Widerspruch gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
– Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol.
9. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen. Der Betreiber behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung, etwa durch Spam-Mails, vor.